Energiesparer

Energiesparer
Ener|gie|spa|rer

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Energiesparer — Energiesparerm eristEnergiesparergeworden=ihmistderFührerscheinentzogenworden.1981 …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • M.A. Numminen — M. A. Numminen Mauri Antero Numminen (* 12. März 1940 in Somero) ist ein finnischer Sänger, Komponist, Entertainer, Schriftsteller und Filmemacher. Sein Musikstil bewegt sich seit vielen Jahrzehnten zwischen finnischem Tango, Jazz …   Deutsch Wikipedia

  • M. A. Numminen — Mauri Antero Numminen (* 12. März 1940 in Somero) ist ein finnischer Sänger, Komponist, Entertainer, Schriftsteller und Filmemacher. Sein Musikstil bewegt sich seit vielen Jahrzehnten zwischen finnischem Tango, Jazz …   Deutsch Wikipedia

  • Mauri Antero Numminen — M. A. Numminen Mauri Antero Numminen, besser bekannt als M. A. Numminen, (* 12. März 1940 in Somero) ist ein finnischer Sänger, Komponist, Entertainer, Schriftsteller und Filmemacher. Sein Musikstil bewegt sich seit vielen Jahrzehnten zwischen f …   Deutsch Wikipedia

  • Mitterdorf im Mürztal — Mitterdorf im Mürztal …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Bucher — (* 19. August 1938 in Zürich) ist ein Schweizer Schriftsteller, Herausgeber und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen (Auswahl) 3 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Gnant — (* 1920 in Wien; † 2000 Altmünster in Oberösterreich) war ein österreichischer Dichter von Theaterstücken, vor allem von Komödien. Stücke von Hans Gnant wurden ins Holländische, Dänische, Plattdeutsche und ins Schweizerdeutsche[1][2][3] [4]… …   Deutsch Wikipedia

  • Nelly-Sachs-Haus — Das Nelly Sachs Haus ist ein jüdisches Altenwohn und Pflegeheim in Düsseldorf Stockum. Die Einrichtung hat eine koschere Küche, der Sabbat und die jüdischen Feiertage (religiös wie säkular) werden gefeiert …   Deutsch Wikipedia

  • verbrennen — brennen; lodern; lohen; in Flammen stehen; abbrennen; niederbrennen; ausbrennen * * * ver|bren|nen [fɛɐ̯ brɛnən], verbrannte, verbrannt: 1. <itr.; ist: a) vom Feuer verzehrt, vernichtet, getötet werden: bei dem Feuer ist ihre ganze Einrichtung …   Universal-Lexikon

  • Zwickmühle — verzwickte Situation; Bredouille (umgangssprachlich); Verlegenheit; Zwangslage; ausweglose Situation; zwischen Szylla und Charybdis; Dilemma; Klemme; Schwulität ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”